Wie Podcasts den Medienkonsum verändern

Ausgewähltes Thema: Wie Podcasts den Medienkonsum verändern. Entdecken Sie, warum Hören zur bevorzugten Art wird, Geschichten zu erleben, Wissen aufzubauen und Nähe zu Stimmen aufzubauen, die uns durch den Tag begleiten. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Ihre Hörgewohnheiten in den Kommentaren und helfen Sie uns zu verstehen, welche Formate Sie am meisten inspirieren.

Vom Bildschirm zum Ohr: Warum Audio den Alltag gewinnt

Während Videos Aufmerksamkeit fesseln, schenkt Audio Freiheit: Hände sind beschäftigt, Kopf bleibt aufnahmefähig. So entstehen neue Zeitfenster für Inhalte, die früher ungenutzt blieben. Schreiben Sie uns, bei welchen Tätigkeiten Sie am liebsten hören und welche Shows Sie dabei begleiten.

Radio erfindet sich als On-Demand-Archiv

Sendungen werden zu Episoden, Rubriken zu Serien. Aus linearem Fluss wird kuratierte Bibliothek mit Suchfunktion und Kapitelmarken. Kommentieren Sie, welche Radioshows Sie als Podcast neu entdeckt haben und wie sich Ihr Hörverhalten dadurch geändert hat.

Verlage erzählen weiter – mit Stimmen

Artikel werden vertont, Dossiers zu Doku-Serien, Interviews zu intimen Gesprächen. Das erweitert Reichweite und vertieft Bindung. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um redaktionelle Podcast-Perlen und journalistische Hörprojekte direkt zu erhalten.

TV-Ideen wandern ins Ohr und zurück

Erzählwelten werden crossmedial: Pilotfolgen testen als Audio Resonanz, erfolgreiche Serien inspirieren Bildschirmadaptionen. Teilen Sie Ihre Lieblingsbeispiele, bei denen ein Podcast zur TV-Produktion wurde – oder umgekehrt, mit überraschenden Effekten.

Wie wir Neues finden: Empfehlungen, Algorithmen, Communities

Wenn Freundinnen eine Episode empfehlen, hören wir fast automatisch rein. Vertrauensnetze sind mächtig, gerade bei Nischenthemen. Schreiben Sie einen Kommentar mit Ihrer letzten „Muss-ich-hören“-Empfehlung und warum sie Sie sofort überzeugt hat.

Wie wir Neues finden: Empfehlungen, Algorithmen, Communities

Plattformen schlagen Episoden nach Genre, Dauer und Hörverlauf vor. Richtig genutzt, eröffnen sie überraschende Pfade. Abonnieren Sie unsere Tipps, um Feeds zu trainieren, Ausreißer zu entdecken und monotone Empfehlungen aufzubrechen.

Geld mit Stimme: Geschäftsmodelle jenseits klassischer Werbung

Wenn Stimmen, die wir mögen, Produkte empfehlen, wirkt das persönlicher als Spot-Blöcke. Transparenz bleibt entscheidend. Kommentieren Sie, welche Werbeformen Sie akzeptieren und ab wann Werbung Ihr Hörerlebnis stört.

Geld mit Stimme: Geschäftsmodelle jenseits klassischer Werbung

Zahlende Unterstützer erhalten Bonusfolgen, Werbefreiheit oder frühe Veröffentlichungen. Diese Nähe belohnt Loyalität. Abonnieren Sie unseren Blog, um monatliche Analysen zu Abo-Modellen und praxisnahe Beispiele erfolgreicher Paywalls zu erhalten.
Solotraveldeals
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.